Bildungspartner NRW

 

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Osthaus Museum und unserer Schule ist mittlerweile der vierte Band der Erinnerungsbücher in Angriff genommen worden. In jedem 3. Jahrgang gehen wir zusammen ins Museum und arbeiten im Kunstunterricht an den Kunstblättern für einen Sammelband.

 

In unserem letzten Durchgang 2018 kam es zu einer tollen Überraschung: Die Künstlerin Frau Sigrid Sigurdsson, deren Künstlerraum wir besichtigten, war gerade da!

Das war die beste Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler direkt Fragen zu stellen. Sehr sympathisch, freundlich und geduldig beantwortete Frau Sigurdsson alles bei einer Führung durch ihr Archiv „Die Architektur der Erinnerung“ im Museum. Es war eine große Freude, ihr zuzuhören!

 

Und noch einmal konnten sich die Schüler der 4a und 4b sowie ihre Kunstlehrerinnen freuen: Frau Sigurdsson schickte uns in diesem Frühjahr, als das schöne Erinnerungsbuch der Klassen fertig war, von ihr erstellte Grafiken als Extrageschenk. Vielen Dank Frau Sigurdsson!

 

Übrigens: das neue Sammelbuch der jetzigen Klassen 4a, 4b und 4c steht vor der Fertigstellung!

 

Emil Schumacher Tag

 

Emil-Schumacher-Fest 2019

 

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an dem Schülerkunstfest vor dem Kunstquartier in der Innenstadt.

Im Jubiläumsjahr 2019 feiert das Emil-Schumacher Museum 10-jähriges Bestehen. Diesmal stand aber das Fest außerdem unter dem Motto „Emil meets Bauhaus“, denn auch die  legendäre Kunst- und Designschule, das BAUHAUS, feiert: vor 100 Jahren wurde es gegründet!

 

Noch vor den Sommerferien beschäftigten sich die Klassen 3a, 3b und 3c mit dem BAUHAUS und ganz speziell mit Bauhauskünstlerinnen, den „Bauhausmädels. Deren Web- und Textilentwürfe waren der Ausgangspunkt für eigene Stoffentwürfe, die im Stempeldruck hergestellt wurden.

 

Am 06.09.2019 haben wir unseren Wandbehang, der aus über 90 Stoffentwürfen der Schülerinnen und Schüler besteht, auf dem Fest präsentiert und natürlich auch geschaut, was andere Schulen erarbeitet haben.

 

Wunderschön ist unser Gesamtkunstwerk geworden!

 

(jetzt in der Schule zu sehen)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sommerferien!

Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame und sonnige Sommerferien. Wir sehen uns am 28.08.2019 von 8 Uhr bis 11.35 Uhr wieder.

Die Einschulung beginnt am 29.08.19 in der katholischen Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst.

Danach treffen wir uns um 10.30 Uhr auf dem Schulhof zur Einschulungsfeier.

Mit freundlichen Grüßen

M. Schnücker

(Schulleiter)

Kunst in der 4a

Kunst in der Klasse 4a:

Kurz vor Ende des Schuljahres konnte die Klasse 4a noch ein schönes Kunstprojekt realisieren. Das Thema war:

TIERGESICHTER

Was sich so einfach anhört, war durchaus sehr anspruchsvoll, mussten die Schülerinnen und Schüler doch schon sehr abstrahiert arbeiten.

Herausgekommen sind wunderschöne künstlerische Tierportraits, die den Betrachter mit ihrem Blick beinahe magisch anziehen….

Freibad statt Sportfest

Hagen, 27.06.2019

Liebe Eltern der Grundschule Hestert,

wegen der anhaltenden hohen Temperaturen fällt unser Sport- und Spielefest morgen aus! Die Kinder haben stattdessen die ersten beiden Stunden Unterricht und danach gehen wir mit allen Klassen in das Freibad. Denken Sie bitte an den Sonnenschutz, Badesachen, Handtuch und ausreichende Getränke.

Alle Kinder haben dann um 11.35 Uhr Schluss.

Mit freundlichem Gruß

M. Schnücker

 

 

24.06.2019 hitzefrei

 

 

 

Hagen, 24.06.2019

Liebe Eltern der Grundschule Hestert,

 

in dieser Woche soll es sehr heiß werden. Schon in der letzten Woche haben sich die Klassenräume stark aufgeheizt. Deshalb wird es ab morgen bis Freitag täglich hitzefrei geben und der Unterricht endet um 11.35 Uhr für alle Kinder. Die OGS und die GHB werden regulär geöffnet sein. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenlehrerin.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

M. Schnücker

Schulleiter